Auswertung von Freitextantworten mithilfe künstlicher Intelligenz

Valentin Ruest
Geschrieben von Valentin RuestZuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Kurzbeschreibung

Mit der KI-Unterstützung von Classtime können Freitextantworten automatisch analysiert und mit intelligenten Korrekturvorschlägen versehen werden. Dadurch reduzieren Sie Ihren manuellen Aufwand erheblich und sparen spürbar Zeit bei der Auswertung.

Auswertung von Freitextfragen

Wenn Sie eine Freitextfrage stellen möchten (z.B. "Nennen Sie ein Organ des menschlichen Körpers."), geben Sie eine Musterlösung an. Die Antworten der Lernenden werden aber nicht automatisch korrigiert, sondern Sie bestätigen die Antworten manuell, indem Sie auf das gelbe Augensymbol in Ihrem Session Dashboard klicken.

Um eine maximale Zeitersparnis bei der Korrektur von Freitextfragen zu ermöglichen, hat Classtime für Sie folgende Lösungen entwickelt:

  • Sie können Antworten der Lernenden manuell korrigieren: Antworten der Lernenden können manuell als richtig oder falsch gekennzeichnet werden. Zudem können noch Teilpunkte - falls in den Session-Einstellungen aktiviert - vergeben werden.

  • Sie können den Vorschlag der künstliche Intelligenz übernehmen: Bevor eine Antwort manuell korrigiert wird, gibt die künstliche Intelligenz schon einen Korrekturvorschlag an und kennzeichnet die Antworten mit blasser Farbe als richtig oder falsch. Ist man mit allen Lösungen einverstanden kann man auf den Button "Antworten automatisch validieren" klicken. Im Nachhinein kann man die angewendeten Lösungen der KI auch immer noch überschreiben.

  • Alle identischen Antworten werden gebündelt: Beispielsweise wird die Antwort "15" nur einmal angezeigt, mit dem Hinweis, wie viele Lernende diese Antwort gegeben haben (wie im Bild oben dargestellt - die Antwort "Beispielantwort 1" wurde 3 Mal beantwortet). Sie können mit nur einem Klick die gebündelte Antwort korrigieren.

  • Die KI lernt laufend mit: Sobald Sie eine Antwort als korrekt/inkorrekt gekennzeichnet haben, wird Classtime automatisch alle anderen Antworten der Lernenden überprüfen und aktualisieren - sowohl die kürzlich bearbeiteten Antworten in der Session als auch die neu eingegangenen. Schon beendete Sessions werden nicht mehr verändert, jedoch merkt sich das System die Korrektur für zukünftige Sessions.

  • Antworten werden sofort als korrekt gewertet, wenn sie mit der Musterlösung ident sind.

Wichtig: Classtime merkt sich Ihre Validierungen für jede einzelne Antwort. Wenn Sie dieselbe Frage erneut verwenden, ohne sie in irgendeiner Weise zu bearbeiten (sie muss absolut identisch bleiben), validiert Classtime automatisch alle zuvor erfahrenen Antworten für Sie - das macht es bei jeder Verwendung intelligenter und spart Ihnen noch mehr Zeit!

Wollen Sie noch mehr darüber erfahren, wie Sie mit unserer künstlichen Intelligenz bei der Korrektur Zeit sparen können, dann schauen Sie sich gerne das Video an.

Wenn Sie sehen möchten, wie dies beim Sprachenlernen eingesetzt werden kann, lesen Sie unseren englischsprachigen Blogartikel zu diesem Thema!

FAQ

Wie funktioniert die KI bei der Korrektur von Freitextantworten?
Die KI analysiert die Antworten der Lernenden und gibt einen ersten Vorschlag ab, ob eine Antwort richtig oder falsch sein könnte. Diese Vorschläge sind blass markiert und können jederzeit manuell angepasst werden.

Muss ich jede Antwort trotzdem selbst überprüfen?
Sie können die KI-Vorschläge übernehmen, müssen es aber nicht. Wenn Sie möchten, können Sie alle KI-Validierungen mit einem Klick anwenden – oder jede Antwort einzeln prüfen.

Kann die KI auch Teilpunkte vergeben?
Teilpunkte vergeben Sie weiterhin manuell. Die KI schlägt nur richtige/inkorrekte Bewertungen vor.

Lernt die KI im Laufe der Zeit dazu?
Ja. Jede manuelle Korrektur verbessert das System. Die KI merkt sich Ihre Bewertungen und berücksichtigt sie automatisch in zukünftigen Sessions mit identischen Fragen.

Werden frühere Sessions automatisch verändert, wenn die KI dazulernt?
Nein. Beendete Sessions bleiben unverändert. Das Gelernte wird nur auf neue oder laufende Sessions angewendet.

Was passiert, wenn mehrere Lernende dieselbe Antwort geben?
Identische Antworten werden gebündelt dargestellt, sodass Sie mehrere Lösungen gleichzeitig korrigieren können.

Wie wirkt sich die Musterlösung auf die KI aus?
Antworten, die exakt der Musterlösung entsprechen, werden automatisch als korrekt gewertet – ganz ohne KI-Vorschlag.

Was passiert, wenn ich die Frage leicht verändere?
Sobald eine Frage bearbeitet wird, gilt sie als neu. Die KI kann dann keine früheren Validierungen automatisch übernehmen.

Kann ich KI-Vorschläge nach dem Übernehmen noch ändern?
Ja. Alle KI-Validierungen können jederzeit überschrieben werden.

Ist die KI auch für Sprachenlernen geeignet?
Ja. Die KI erkennt viele Variationen einer Antwort und kann besonders beim Spracherwerb Arbeit abnehmen.

Hat dieser Artikel Ihnen geholfen, Ihr Problem zu lösen?

Classtime - Help Center

© 2025 Classtime - Help Center. Alle Rechte vorbehalten.