Kurzbeschreibung
Begleitmaterialien helfen Lernenden, eine Frage besser zu verstehen und präzise zu beantworten. Die Begleitmaterialien werden direkt neben der Frage angezeigt, sodass Lernende sie während der Bearbeitung einfach nutzen können.
1. Begleitmaterial hinzufügen
Begleitmaterialien können direkt im Fragen-Editor hinzugefügt werden – und das für alle Fragetypen.

Bild: Begleitmaterial-Panel hinzufügen (Schritt 2)

Bild: Allgemeine Ansicht “Begleitmaterial-Panel” (Schritt 3)
Sie können:
Text formatieren (fett, kursiv, unterstrichen, durchgestrichen)
Die Textgrösse anpassen
Nummerierte oder Aufzählungslisten hinzufügen
Die Frage selbst bleibt während der Bearbeitung auf der rechten Seite sichtbar.
Sie können das Panel für Begleitmaterialien jederzeit über das Doppelpfeil-Symbol ein- oder ausblenden.
💡 Tipp: Fügen Sie Begleitmaterialien überall dort hinzu, wo Lernende zusätzliche Informationen benötigen. Falls mehrere Fragen dieselben Materialien erfordern, können Sie diese bequem kopieren und erneut einfügen.
2. Ansicht für Lernende
Wenn Lernende eine Session starten, erscheinen die Begleitmaterialien zwischen der Fragenliste und der aktiven Frage.
Lernende können:
Die Fragenliste ausblenden, um sich besser zu konzentrieren
Die Grösse des Bereichs mit den Begleitmaterialien anpassen, um die Lesbarkeit zu verbessern

Bild: Lernenden-Ansicht (Standard)

Bild: Lernenden-Ansicht (erweiterte Grösse für Begleitmaterial)
3. Ansicht für Lehrpersonen (Session-Panel)
Lehrpersonen können beim Überprüfen der Antworten die Begleitmaterialien einsehen, indem Sie auf „Begleitmaterial anzeigen“ klicken.
Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn Sie:
Die Ergebnisse der gesamten Klasse ansehen
Einzelne Antworten von Lernenden überprüfen

Bild: Begleitmaterial anzeigen / Ergebnisse der gesamten Klasse

Bild: Begleitmaterial-Panel / Einzelantwort von Lernenden
Beispiel für Anwendungsfälle
Ein typisches Beispiel für die Nutzung des „Begleitmaterial“-Features ist der Einsatz bei Textverständnisfragen. In diesem Fall bildet das Begleitmaterial einen zentralen Bestandteil für die Beantwortung der Frage. Alternativ können auch erläuternde Hinweise bereitgestellt werden – etwa dazu, “WIE” eine offene Frage zu beantworten ist.

Bild: Textverständnis-Fragenkatalog

Bild: Beispiel für eine Textverständnis-Frage mit Begleitmaterial
Empfehlung
Durch klare und relevante Begleitmaterialien bleiben Lernende konzentriert und erzielen bessere Ergebnisse. Nehmen Sie sich einen Moment, um diese überall dort hinzuzufügen, wo sie gebraucht werden.
Verwandte Artikel
FAQ
Kann ich Begleitmaterialien zu allen Fragetypen hinzufügen?
Ja, Begleitmaterialien können zu jedem Fragetyp hinzugefügt werden – unabhängig von der Aufgabenart.
Wie viele Begleitmaterialien kann ich pro Frage hinzufügen?
Pro Frage kann einmal Begleitmaterial hinzugefügt werden. Sie können jedoch denselben Inhalt kopieren, um ihn mehreren Fragen zuzuordnen.
Wie unterscheiden sich Begleitmaterialien von dem Beschreibungsfeld unter der Fragestellung?
Das Beschreibungsfeld ist eher für kürzere Texte oder Formeln gedacht, während Begleitmaterialien für Leseverständnisaufgaben bzw. längere Anleitungen verwendet werden sollten. Das Beschreibungsfeld kann auch als Einführungsinfo dienen, um welche Art von Session/Aufgabenstellung es sich handelt.
Welche Dateiformate kann ich verwenden?
Aktuell sind nur Textinhalte möglich. Sie können den Text aber frei formatieren. Funktionierende Links sind nur im optionalen Feld direkt unter der Fragestellung zu ergänzen.

Bild: Beispiel - Einbindung von Links ergänzend zur Fragestellung
Kann ich Bilder oder PDFs als Begleitmaterial einfügen?
Derzeit ist nur Text vorgesehen.
Wie sehe ich als Lehrperson die Begleitmaterialien einer Frage?
Im Session-Panel können Sie über die Option „Begleitmaterial anzeigen“ die Inhalte einsehen – sowohl in der Klassenübersicht als auch bei einzelnen Antworten.
Kann ich Begleitmaterialien nachträglich bearbeiten?
Ja. Öffnen Sie den Frageneditor, wählen die entsprechende Frage aus und passen den Text im Begleitmaterial-Fenster an. Die Änderungen werden automatisch gespeichert, sobald man auf “Frage speichern” klickt.
Sind Begleitmaterialien sichtbar, wenn ich eine Frage dupliziere?
Ja, beim Duplizieren einer Frage wird das Begleitmaterial automatisch übernommen.
Wie sehen Lernende die Begleitmaterialien?
Lernende sehen Sie zwischen der Fragenliste und der aktiven Frage. Der Bereich kann in der Grösse angepasst oder ausgeblendet werden.
Können Lernende Begleitmaterialien herunterladen oder drucken?
Nein, die Materialien sind nur innerhalb der Session sichtbar.
Was passiert, wenn die Begleitmaterialien zu lang sind?
Der Bereich wird scrollbar, damit alle Inhalte weiterhin gut lesbar bleiben
Wann sollte ich Begleitmaterialien verwenden?
Immer dann, wenn Zusatzinformationen das Verständnis fördern, z. B. bei längeren Textaufgaben, Datensätzen oder komplexen Fragestellungen.
Wie gestaltet man gute Begleitmaterialien?
Kurz und klar formulieren
Keine unnötigen Wiederholungen der Frage
Relevante Hinweise statt vollständiger Lösungen
Absätze und Listen für bessere Lesbarkeit nutzen
