Classtime ist so konzipiert, dass es am besten mit einem praktischen Ansatz erkundet und verstanden werden kann. Es gibt zwei Möglichkeiten um mit unserer Plattform anzufangen. Entweder lesen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung in diesem Beitrag durch oder Sie schauen sich (zusätzlich) unser Classtime Einführungswebinar an:
1. Starten Sie eine Session über Meine Fragen
Unter "Meine Fragen" können Sie alle Ihre Fragen in Fragesätzen erstellen, importieren, bearbeiten und verwalten. Wenn Sie Meine Fragen zum ersten Mal besuchen, finden Sie einige von uns vorbereitete Beispielfragensets. Sie brauchen sich nicht zu registrieren - sehen Sie es sich einfach an: www.classtime.com/library/
Bevor wir uns mit der Erstellung Ihrer eigenen Fragen und Fragensets befassen, schlagen wir vor, dass Sie einmal ausprobieren, wie eine echte Session aussehen könnte!
2. Eine echte Session simulieren
Sobald Sie auf "Neue Session aktivieren" klicken, wird eine neue Live-Session aktiviert und Sie werden automatisch zum Session-Dashboard weitergeleitet. Auf dem Session-Dashboard können Sie den Sessioncode finden, Ihre Fragen verwalten und die Antworten Ihrer Schüler sehen.
Sessioncode
Jede Session generiert automatisch einen eindeutigen Sessioncode, den Sie Ihren Schülern mitteilen können, damit sie während des Unterrichts teilnehmen können. Dies kann auf drei Arten geschehen: Entweder kopieren Sie den URL oder Sie bitten Ihre Schüler auf classtime.com zu gehen und ihren Code in das gut sichtbare Feld "Schüler" einzugeben. Sie können Ihre Klasse aber auch direkt einladen. (nur Premium-Nutzer).
Fragen zur Session
Alle Fragen können individuell auf den Geräten der Schüler ein- und ausgeblendet werden, so dass Sie die Fragen flexibel auf Ihren Unterricht abstimmen können. Dies ist schnell erledigt, indem Sie auf einen der Kippschalter am oberen Rand klicken.
Schülerantworten
Hier sehen Sie alle Antworten Ihrer Schüler in Echtzeit. So können Sie den Lernfortschritt und das Engagement Ihrer Klasse schnell beurteilen. Innerhalb weniger Sekunden können Sie besser verstehen, wie Sie Classtime an Ihren Unterricht anpassen und den Lernfortschritt insgesamt maximieren können. Der einfachste Weg, um zu sehen, wie das funktioniert, ist ein Klick auf "Vorschau starten" am unteren Ende der Seite:
Sobald die Simulation beginnt, bekommen Sie ein besseres Gefühl dafür, wie eine echte Session aussehen könnte. Wenn Sie auf die Zelle mit der Antwort eines Schülers oder einer Schülerin klicken, erhalten Sie weitere Informationen zu seiner oder ihrer Antwort.
3. Erforsche Classtime als Schüler
Jetzt, wo Sie Classtime aus der Perspektive eines Lehrers gesehen haben, können Sie die Perspektive eines Schülers erkunden! Sobald Sie eine Simulation aktiviert haben, erscheint rechts daneben eine Schaltfläche. Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie dieselbe Session als Schüler nutzen können!
Pro-Tipp: Nehmen Sie ein zweites Gerät (z. B. Ihr Smartphone) und melden Sie sich mit dem Sessioncode als Schüler an! Fügen Sie einfach einen Namen hinzu und schauen Sie, wie es funktioniert. Experimentieren Sie mit dem Ein- und Ausblenden einzelner Fragen für mehr Flexibilität und versuchen Sie, die Fragen als Schüler zu beantworten.
Wenn Sie mit der Beantwortung Ihrer Fragen fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Lösungen für Schüler anzeigen". Dadurch werden die Antworten bestätigt und die richtigen Ergebnisse auf den Geräten Ihrer Schüler angezeigt!
Wenn Sie möchten, können Sie die Session jetzt beenden, indem Sie oben auf dem Dashboard "Ende" bestätigen.
4. Bereiten Sie Ihren ersten Fragensatz vor
Nachdem Sie die Schritte 1-3 abgeschlossen haben, können Sie nun zu Meine Fragen zurückkehren und Ihren ersten Fragensatz erstellen! Klicken Sie einfach im rechten Untermenü auf "Neues Fragenset erstellen" und geben Sie einen Namen ein. Innerhalb Ihres neuen Fragensatzes können Sie nun neue Fragen erstellen (indem Sie auf "+ Neue Frage" klicken). Wenn Sie sehen möchten, wie es in einer echten Session aussieht, wählen Sie einfach "Neue Session aktivieren" innerhalb Ihres Fragensatzes und simulieren Sie die Antworten. So einfach ist das!
Laden Sie unser Classtime Handbuch herunter um zusätzliche Erklärungen zu finden.
Folgen Sie uns auf Twitter, um an exklusiven Wettbewerben und Werbegeschenken teilzunehmen, sich mit anderen Pädagogen auszutauschen und mehr über neue Lehrtechnologien und Ressourcen zu erfahren!